Sie sind an unseren Beschichtungen interessiert?
Dann treten Sie mit uns in Kontakt. Wir beraten Sie gerne und ausführlich.
Friese-KHB Industrieboden
Der Friese-KHB Industrieboden ist eine hochwertige Beschichtung aus Epoxidharz oder Poliurethan. Der universell einsetzbare Industrieboden kann als Versiegelung oder als Beschichtungssystem verlegt werden.
Die Schichtdicke beträgt von 0,1 – 4 mm, abhängig welcher Beanspruchung der Boden standhalten muss.
Neben den guten Eigenschaften einer fugenlosen und verschleißfesten Epoxidharz-Beschichtung eignet sich diese Beschichtungsvariante je nach Anforderung für leichte bis schwere mechanische Belastung z.B. durch Gabelstapler.
Ebenfalls geeignet als rutschhemmender Bodenbelag geprüft nach OS 8.
Durch die fugenlose, matte und staubfreie Oberfläche ist diese Beschichtung einfach zu reinigen und Hygienisch. Beispiele der Einsatzmöglichkeiten: Gewerbeküchen, Metzgereien, Schlachthöfe Fisch- und Lebensmittelindustrie, Getränkeindustrie, Keltereien, Parkflächen, Garagen, Werkstatt, und viele andere Bereiche.
Anforderungen und Varianten
Rutschhemmende Industriebeläge
Aufgabe: Der Rutschhemmende Industriebelag kann in verschiedene Antirutschklassen ausgeführt werden.
Beispiele der Anwendung: Kühlhäuser, Küchenbelag, Nassbereiche, Werkstatt.
Chemikalienbeständige Beschichtungen
Aufgabe: Diese Beschichtungsart ist gegen Zahlreiche gängigen Chemikalien zb. Fette, Öle, Säure oder Laugen Resistent. Ausschlaggebend sind hier natürlich die Konzentration der einzelnen Chemikalien.
Elektrisch leitfähige Beschichtungen für ESD-Bereiche
Aufgabe: Eine Ableitfähige Beschichtung ist der erste Schritt um Ihnen eine sichere Produktion zu Gewährleisten. ESD-Effekte führen in elektronischen Schaltungen zu Ausfällen und diese führen zum Stillstand eines Fahrzeugs, eines Prozesses oder einer kompletten Fertigungsstraße. Im schlimmsten Fall werden durch den Effekt brennbare Gase entflammt. Nicht selten ist ESD auch eine Erklärung für unerklärliche Ausfälle, da die ursprüngliche unentdeckte Schädigung sich erst viel später zeigt.
Diffussionsfähige Beschichtungen für reduzierte Osmose Anfälligkeit
Aufgabe: Der besondere Vorteil dieser Beschichtungsart beruht auf der speziellen Zusammensetzung, die einen wasserdampfdurchlässigen Beschichtungsfilm ergibt. Die Systembestandteile sind durchgängig dampfdurchlässig eingestellt und somit besonders geeignet zur Sanierung von feuchtigkeitsempfindlichen Magnesia-Estrichen, sowie bei erdreichberührten Untergründen ohne ausreichende Abdichtung.
Grundwasserschutz-Beschichtungen nach WHG
Aufgabe: Die Beschichtungen eignen sich für die Anwendung in Auffangwannen und -räumen, wie HBV- und LAU-Anlagen, die gemäß Wasserhaushaltsgesetz mit geprüften Beschichtungssystemen als Auffangräume ausgestattet werden müssen.
Epoxidharz Parkhaus - Beschichtungen
Aufgabe: Aufgrund der niedrigen Viskosität eignet sich das Produkt sowohl für Rollbeschichtungen als auch als Kopfversiegelung für abgestreute, rutschhemmende Beläge. Zur Herstellung von glatten Beschichtungen eignet sich das Material ab einer Schicht dicke von 1 – 4 mm. Das Beschichtungsmaterial hat gute Verarbeitungs-, Verlaufs- und Glättungseigenschaften.
Emissionsarme Beschichtungen für Aufenthaltsräume nach AgBB
Aufgabe: Die hochwertige, selbstverlaufende Beschichtungwird auf Basis von emissionsarmen und lösemittelfreien 2-Komponenten-Epoxidharzen hergestellt und zeichnet sich durch seine geringen VOC-Werte aus. Anwendbar in vielen Bereichen, privat, gewerblich oder industriell bei mittlerer bis hoher mechanischer Belastung. Das in 3 Schichten einbaubare Material weist durch seine guten Verlaufs- und Glättungseigenschaften eine glatte Oberfläche auf, ist daher sehr leicht zu reinigen und äußerst hygienisch.